Aufgrund eines Druckfehlers beim Ticket-Verkauf gab es 2015 zwei unterschiedliche Einlasszeiten - für alle, die deshalb
eine Stunde zu früh da waren, spielten KALTER KAFFE ein spontanes After-Soundcheck-Mist-Zu-Früh-Da-Sonderkonzert.
Dafür gab es reichlich Sonderapplaus aus dem (noch) halbvollen Saal.
 
Richtig eröffnet wurde der Abend dann vom hochgeschätzten Kollegen MICHI MARCHNER aus München,
der in bewährter Manier mit schnoddrigen Texten das jetzt volle HsD bestens unterhielt.
 
Ein gern gesehener Gast und guter Freund des ELF rockte anschließend die Erfurter Bühne: wie immer gut aufgelegt und
voller Energie, GYMMICK aus Nürnberg. Mit starken Texten, reichlich politischem Inhalt und vielen Gastmusikern erfreute
danach seine aufs höchste geschätzte Hoheit, das Staatsunterhaupt PRINZ CHAOS II. das Publikum.
 
Stimmgewaltig und provokant, geliebt und gefeiert vom Erfurter Publikum: JANINA aus Hamburg.
Headliner, Stammgast, Publikumsliebling und mit einer Mischung aus bekannten, neuen
und - zur Freude des Publikums - selten gespielten Liedern der krönende Abschluss
eines gelungenen Abends: RÜDIGER BIERHORST

Nachdem unser geschätzter Stammmoderator TOTTE leider kurzfristig ausgefallen war,
übernahm BRUNO KOLTERER aus Dresden die Moderation des Abends. Hier im Kreise
der Hauptakteure beim GRAND FINALE.

 
KALTER KAFFEE am Start als Warm-Up und Moderatoren-Duo des Newcomer-Abends. Und gleich als erster Act kein Newcomer,
sondern ein alter Bekannter des Festivals, der kurzfristig eingesprungen war: STEVIE MAINE, der einen exzellenten Opener gab.
 
JAN SUCHANEK aus München überzeugte mit viel Pop-Appeal, FLONSKE aus Berlin groovte schwer
und riss das Publikum mit seinen ausgefeilten Texten, dem rhythmischen Gitarrenspiel und einer tollen Performance mit.
 
BYEBYE aus Leipzig sind längst mehr als ein Geheimtip der Szene,
die wunderbare Sarah Lesch aka CHANSONEDDE stand den beiden jedoch in nichts nach.
 
Eine absolute Überraschung war der Vortrag von HISZTORY, der mit kratziger Stimme und scheppernder Gitarre für Gänsehaut sorgte.
Zum Abschluß lieferten ERNSTGEMEINT eine mitreißende Mischung aus Klamauk, Improvisation und wunderbar harmonischen Momenten.
Liedermacherpunkrock at its best, die Zuschauer haben es honoriert und blieben bis weit über die Sperrstunde bei uns im Keller.

  
  
  
Unsere OFFENE BÜHNE war 2015 mehr als unterhaltsam, einhellig wurde jedoch der Beitrag der Jungs von GRÜNSCHNABEL
als herausragend bewertet, weshalb die beiden konsequenterweise 2016 am Newcomerabend erneut aufspielen werden.

... Wir können's kaum erwarten!
|